Jubiläumsjahr 2025 – 900 Jahre Rümmelsheim
1. Rümmelsheimer Seifenkistenrennen
Macht mit und seid dabei. Mit einer Seifenkiste oder als Zuschauer.
Geländeneigung und Kurven versprechen spannende Rennen!
- Seifenkistenrennen mit Ein-und Mehrsitzerseifenkisten
- Streckenlänge 800m
- Mindestalter der Fahrer 8 Jahre
- Siegerehrungen für die schnellsten und die schönsten Seifenkisten
Allgemeines zum Seifenkistenrennen
- Die Teilnehmergebühr für Einsitzer Seifenkisten beträgt 25€, die Teilnehmergebühr für Mehrsitzer Seifenkisten beträgt 35€
- Die Teilnehmergebühr kann bar oder per PAYPAL entrichtet werden
- Schickt die ausgefüllte Anmeldung mit der unterschriebenen Teilnehmererklärung/Haftungsausschluss an: info.rueskr@mail.de
- Anregungen / Anleitungen zum Seifenkistenbau: https://www.soapboxgarage.com/
Zum Download:
Anmeldung Seifenkistenrennen
Regelwerk für das Seifenkistenrennen
- Die Seifenkisten werden vor dem Renntag einer technischen Inspektion unterzogen. Ein genauer Termin wird rechtzeitig per Mail mitgeteilt.
- Für eine erfolgreiche Inspektion ist es wichtig, folgende Dinge beim Bau der Seifenkiste zu beachten: 1. Funktionstüchtige Bremsen, 2. Scharfkantige Teile vermeiden, 3. Spielfreie Lenkung, 4. Räder dürfen bei vollem Lenkanschlag nicht die Karosserie berühren, 5. Räder müssen so gesichert sein, dass sie nicht abfallen. Die Seifenkiste benötigt mindestens 3 Räder und ist sitzend oder liegend zu steuern.
- Der Fahrer muss mindestens 8 Jahren alt sein, und muss von seiner Entwicklung her in der Lage sein, dass Fahrgerät sicher bedienen zu können (steuern und bremsen). Jüngere Teilnehmer dürfen bei Mehrsitzern nur Beifahrer sein.
- Jede/r Fahrer/in soll angemessene Kleidung tragen. Es wird empfohlen, Handschuhe, Ellbogen- und Handgelenkprotektoren anzulegen.
Das Tragen eines Integral Schutzhelms ist Pflicht!